1. Juli 2025
in CIPEL-Nachrichten
Genfersee-Saisonbericht: Frühling 2025
CIPEL hat die Ergebnisse von sechs Messkampagnen veröffentlicht, die vom INRAE in Thonon zwischen März und [...] durchgeführt wurden.
Wir bieten verschiedene Formeln für immersive und lehrreiche Workshops an, die für alle Zielgruppen konzipiert sind, die den Genfersee und seine einzigartigen Ökosysteme entdecken möchten. Ob Sie sich für die Umwelt begeistern, Naturliebhaber oder einfach nur neugierig sind, unsere Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, (manchmal wortwörtlich) in die faszinierende Welt dieses großen Alpensees einzutauchen.
Ob Sie nun baden oder Wassersport treiben, entdecken Sie die besten Praktiken, um den Genfersee zu schützen, sowie eine interaktive Karte, auf der die empfindlichen Naturräume und interessante Punkte wie Strände, Wasserzugänge und Häfen verzeichnet sind. Diese Initiative beleuchtet auch die einzigartigen Ökosysteme des Genfersees und ihre emblematischen Arten.
Die CIPEL hat gerade eine schön illustrierte Ausstellung zusammengestellt, um die Öffentlichkeit für die Erhaltung der natürlichen Lebensräume entlang des Genfersees zu sensibilisieren. Der Besucher wird eingeladen, die Fauna und Flora anhand von fünf verschiedenen, unverwechselbaren Lebensräumen zu entdecken.
Wie lauten die neuesten Daten zur Temperatur des Sees? Wie stark erwärmt oder kühlt sich der See im Laufe des Jahres? Wie verändert sich sein Sauerstoffgehalt? Und wie schwanken seine Transparenz und das Algenwachstum? 🤓 Um seine Funktionsweise besser zu verstehen, verfolgen Sie die Entwicklung des Sees im Rhythmus der Jahreszeiten in unseren regelmäßigen Newslettern.
Entdecken Sie die faszinierende Echtzeit-Dynamik des Genferseewassers mithilfe zweier innovativer Modelle, die von Forschern der Region entwickelt wurden. Diese hochmodernen Werkzeuge ermöglichen es, zwei Schlüsselindikatoren, die die Bewegungen und Temperaturen des Sees offenbaren, auf visuelle und fesselnde Weise zu verfolgen.
Sehen Sie sich die Studien und Daten der CIPEL an und laden Sie sie herunter.
Der vierte Aktionsplan der CIPEL leitet ihre Studien und Aktionen mithilfe von 29 Aktionsblättern an, die es zu entdecken gilt.
Dokument, das die Ergebnisse der letzten jährlich durchgeführten Kampagnen und Studien zusammenfasst.
Zusammenfassung der vierteljährlichen Messdaten (Temperatur, Transparenz, gelöster Sauerstoff und Chlorophyll a).
Informieren Sie sich über die Qualität der Badegewässer am Genfersee, um das kühle Nass des Genfersees zu genießen.
Schützen wir gemeinsam den Genfersee durch gute Praktiken. Sehen Sie sich unsere Karte an, auf der sensible Naturräume und Sehenswürdigkeiten verzeichnet sind.
Pro Jahr werden mehrere Pressemitteilungen herausgegeben. Tragen Sie sich in die Mailingliste ein.
Sehen Sie sich die Praktikumsangebote und mögliche Stellenangebote der CIPEL an.