Es sichert die Trinkwasserversorgung von über 900.000 Menschen

Die Rhône bringt durchschnittlich 182 m3 Wasser pro Sekunde in den Genfersee.

Die Ufer des Sees bieten eine Vielfalt an Lebensräumen, die eine reiche und vielfältige Flora und Fauna beherbergen

CIPEL

Internationale Kommission zum Schutz der Gewässer des Genfersees

Die Uferlänge beträgt 200 km

Der Genfersee ist der größte See in Westeuropa

surf the line

Temperatur des Sees

A la surface du Léman : 🌡21,9 C° mesuré le 21.08.2023

La CIPEL fête ses 60 ans d'existence

Retour en images sur les défis et actions majeurs
qui ont marqué ces 6 décennies

La carte des plages du Léman

La carte des plages du Léman

Découvrez la qualité des eaux de baignade des 120 plages qui bordent le Léman grâce à la carte interactive mise à jour chaque année et disponible sur notre WebApp ou commandable auprès de notre secrétariat.

Die 4 Jahreszeiten am Genfersee

Wie lauten die neuesten Daten zur Temperatur des Sees? Wie stark erwärmt oder kühlt sich der See im Laufe des Jahres? Wie verändert sich sein Sauerstoffgehalt? Und wie schwanken seine Transparenz und das Algenwachstum? 🤓 Um seine Funktionsweise besser zu verstehen, verfolgen Sie die Entwicklung des Sees im Rhythmus der Jahreszeiten in unseren regelmäßigen Newslettern.

Die 4 Jahreszeiten am Genfersee
Die natürlichen Ufer des Genfersees

Die natürlichen Ufer des Genfersees

Neue Wanderausstellung

Die CIPEL hat gerade eine schön illustrierte Ausstellung zusammengestellt, um die Öffentlichkeit für die Erhaltung der natürlichen Lebensräume entlang des Genfersees zu sensibilisieren. Der Besucher wird eingeladen, die Fauna und Flora anhand von fünf verschiedenen, unverwechselbaren Lebensräumen zu entdecken.

Un 4ème plan d'action

Le plan d’action 2021-2030 de la CIPEL s’articule autour de trois grands axes stratégiques, 12 thématiques et 29 actions.

Un 4ème plan d'action

Nachrichten

Die CIPEL

Eine französisch-schweizerische Zusammenarbeit im Dienste des Genferseewassers

Die Internationale Kommission für den Schutz der Gewässer des Genfersees (CIPEL),
zwischenstaatliches französisch-schweizerisches Organ, trägt seit 1963 zur Koordinierung der Wasserpolitik im Genferseebecken zwischen Frankreich und der Schweiz bei, insbesondere auf dem Gebiet der Departements Ain und Haute-Savoie sowie der Kantone Waadt, Wallis und Genf.

Sein Perimeter mit einer Fläche von mehr als 10.000 km2 umfasst das Wassereinzugsgebiet des Genfersees und im weiteren Sinne der Rhône oberhalb der französisch-schweizerischen Grenze.

Aber auch

Die 4 Jahreszeiten am Genfersee

Découvrez chaque saison l’évolution de la température des eaux du lac et d’autres paramètres de l’état de santé du Léman

Limnothek

CIPEL-Studien und -Daten ansehen und herunterladen

Newsletter

Abonnieren Sie den neuen CIPEL-Newsletter

Réseaux sociaux

Suivez-nous sur les réseaux :
▫️ Facebook ▫️
▫️ Instagram ▫️
▫️ Linkedin ▫️
▫️ Youtube ▫️

surf the line