Dieser vierteljährliche Newsletter enthält eine Zusammenfassung der Messdaten (Wassertemperatur und -transparenz, Konzentration von gelöstem Sauerstoff und Chlorophyll a), die im Rahmen der Überwachung des Genfersees an den Messpunkten SHL2 und GE3 gewonnen wurden (siehe Abbildung).
Den Gesundheitszustand des Genfersees bekannt machen
All die Arbeit, die geleistet wurde, um den Genfersee und sein Verständnis im Hinblick auf seinen Erhalttionen muss den Akteuren zur Kenntnis gebracht werden. Die betroffenen Personen, seien es Wissenschaftler, die gewählten Vertretern, staatlichen Stellen, Umweltschutzorganisationen Die Umwelt- und Naturschutzverbände, die Die Öffentlichkeit muss darüber informiert werden.Auch die breite Öffentlichkeit ist angesprochen. jeder ist betroffen!

Die Ateliers Lémaniques
Entdecken Sie den Genfersee und seine Geheimnisse!
Wir bieten verschiedene Formeln für immersive und lehrreiche Workshops an, die für alle Zielgruppen konzipiert sind, die den Genfersee und seine einzigartigen Ökosysteme entdecken möchten.
Ob Sie sich für die Umwelt begeistern, die Natur lieben oder einfach nur neugierig sind, unsere Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, (manchmal wortwörtlich) in die faszinierende Welt dieses großen Alpensees einzutauchen.
Wassersportarten und die Erhaltung des Genfersees
Schützen wir gemeinsam den Genfersee und seine Naturschätze!
Ob Sie nun baden oder Wassersport treiben, entdecken Sie die besten Praktiken, um den Genfersee zu schützen, sowie eine interaktive Karte, auf der die empfindlichen Naturräume und interessante Punkte wie Strände, Wasserzugänge und Häfen verzeichnet sind. Diese Initiative beleuchtet auch die einzigartigen Ökosysteme des Genfersees und ihre emblematischen Arten.
Eine kostenlose Wanderausstellung
Die natürlichen Lebensräume des Genfersees
Die CIPEL hat gerade eine schön illustrierte Ausstellung zusammengestellt, um die Öffentlichkeit für die Erhaltung der natürlichen Lebensräume entlang des Genfersees zu sensibilisieren. Der Besucher wird eingeladen, die Fauna und Flora anhand von fünf verschiedenen, unverwechselbaren Lebensräumen zu entdecken.
Diese aus sechs Rollups bestehende Ausstellung steht kostenlos zur Verfügung, um regionale Veranstaltungen zu bereichern. Setzen Sie sich einfach mit dem CIPEL-Sekretariat in Verbindung und holen Sie das Material vor Ort ab.
Ein Faltblatt im Postkartenformat mit den 6 Illustrationen aus dieser Ausstellung ist ebenfalls kostenlos erhältlich und kann beim Sekretariat bestellt werden.
Die 4 Jahreszeiten am Genfersee
Wasserverfolgungsdaten für jede Jahreszeit
Wie lauten die neuesten Daten zur Temperatur des Sees? Wie stark erwärmt oder kühlt sich der See im Laufe des Jahres? Wie verändert sich sein Sauerstoffgehalt? Und wie schwanken seine Transparenz und das Algenwachstum? 🤓 Um seine Funktionsweise besser zu verstehen, verfolgen Sie die Entwicklung des Sees im Rhythmus der Jahreszeiten in unseren regelmäßigen Newslettern.
Limnologisches Bulletin

Material bestellen
Für die Bestellung des Materials und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das CIPEL-Sekretariat

Entdecken Sie unsere Publikationen
Die CIPEL gibt regelmäßig Publikationen für verschiedene Zielgruppen heraus