Aktuelle Pressemitteilungen der CIPEL
- Invasion de la moule Quagga dans le Léman : un défi écologique et économique (2023) – [illustrations à télécharger]
- Des eaux toujours de très bonne qualité pour la baignade dans le Léman (2023) – [illustrations à télécharger]
- La CIPEL fête ses 60 ans au service du Léman (2023) – version allemande – [illustration]
- Das Fehlen einer vollständigen Winterdurchmischung und die Desoxygenierung des Tiefenwassers des Genfersees: eine große Herausforderung für die Behörden! (2023)
- Illustrationsgrafiken zum Herunterladen: Temperaturentwicklung / Entwicklung des gelösten Sauerstoffs
- Kurs auf ein neues Jahr im Dienste der Wasserqualität des Genfersees (2023)
Communiqués précédant 2023 :
- Sehr gute Wasserqualität für das Baden im Genfersee (2022)
- Trop de mégots au bord du Léman ! (2022) – [Illustrations à télécharger]
- Die vollständige Durchmischung des Wassers im Genfersee fand im zehnten Jahr in Folge nicht statt: Welche Folgen hat dies für den Gesundheitszustand des Sees? (2022)
- Spektakuläre Vermehrung einer Mikroalge im Genfersee (2021)
- Halte aux mégots dans le Léman ! (2021) – [Illustrations à télécharger]
- La moule quagga continue à proliférer au Léman : comment éviter une sur-introduction et quels impacts ? (2021) – [Illustrations à télécharger]
- Sehr gute Wasserqualität für das Baden im Genfersee (2021)
- " Les mots bleus du Léman ": ein dem See gewidmetes Literaturprojekt und Schreibworkshops im Genfersee-Museum (2021)
- Das Wasser am Grund des Genfersees hat sich in diesem Winter nicht mit dem Oberflächenwasser vermischt (2021).
- Sommerliche Entwicklung vonAlgen, Cyanobakterien und Wasserpflanzen in Seen (2020)
- Ein neuer invasiver exotischer Gast in Seen: die Quagga-Muschel (2020)
Abonnieren Sie die Medien-Mailingliste
Um die Pressemitteilungen sofort nach ihrer Veröffentlichung zu erhalten, können Sie sich in unsere Mailingliste eintragen :
« * » indique les champs nécessaires
