🌊 Ausgewogenheit im Wandel sicherstellen: ein Rückblick auf die jährliche Plenarsitzung der CIPEL am 6. Dezember 2024

"Nichts ist beständig, außer der Wandel".

Diese Worte von Heraklit haben in diesem Jahr für die CIPEL und den Genfersee, die beide von großen Veränderungen durchzogen sind, eine besondere Bedeutung.

🔎 Der Genfersee, ein Symbol für Gleichgewicht und Widerstandsfähigkeit, offenbart Anzeichen für Veränderungen :

  • Temperaturen: Zweites wärmeres Jahr nach 2022
  • Klima und Dynamik des Ökosystems: 12 Jahre ohne Durchmischung, tiefes Wasser mit Sauerstoffmangel, eine geschwächte Nahrungskette. Wird der Genfersee meromiktisch, d. h. ein See, dessen Wasserschichten sich nicht mehr vermischen?
  • Biodiversität unter Druck: Bedrohung durch Quagga-Muscheln und Schwächung der Ökosysteme? Eine entsprechende Resolution wurde verabschiedet und befasst sich mit der Bewertung der Machbarkeit der Einführung einer Melde- und Kontrollpflicht für die Reinigung von Wasserfahrzeugen bei einem Wechsel des Gewässers, um das Risiko der Invasion und der biologischen Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten zu begrenzen.
  • Widerstandsfähigkeit gegenüber Extremen: Die historischen Stürme und Hochwasser im Jahr 2024 erinnern uns daran, wie dringend wir dieses einzigartige Naturerbe schützen müssen.

🧪 Für 2025 plant die CIPEL eine umfassende Untersuchung der Sedimente des Sees, die ein wahres Naturarchiv darstellen, um seine Geschichte besser nachvollziehen und den aktuellen Zustand seines Ökosystems analysieren zu können, um zukünftige Entscheidungen zu lenken.

📊 Unser Wissenschaftsbericht wandelt sich zu einem dynamischen Werkzeug, das nicht nur für Forscher, sondern auch für Entscheidungsträger, Manager und Bürger zugänglich ist.

🤝 Dieses Jahr war auch ein Jahr der Öffnung: Die Stärkung von Partnerschaften und die Zusammenführung der Akteure des Genferseebeckens stehen weiterhin im Mittelpunkt unserer Mission.

Bei all diesen Herausforderungen und Übergängen bleibt eines gewiss: Im Wandel finden wir Inspiration und Gleichgewicht. Vielen Dank an alle für Ihr anhaltendes Engagement für den Genfersee!

👉 Um mehr zu erfahren, teilen wir Ihnen mit großer Freude unseren Tätigkeitsbericht 2024, der einen umfassenden Überblick über die von der CIPEL im vergangenen Jahr durchgeführten Aktionen bietet und eine illustrierte Zusammenfassung des Gesundheitszustands des Genfersees enthält.